» Gerhard Altenbourg
» Hermann Bachmann
» Theo Balden
» Max Beckmann
» Hermann Glöckner
» Moritz Götze
» Angela Hampel
» Andreas Hanske
» Ernst Hassebrauk
» Albert Hennig
» Hans-Peter Hund
» Andreas Küchler
» Michael Morgner
» Gerald Müller-Simon
» Rolf Münzner
» Blinky Palermo
» Stefan Plenkers
» Curt Querner
» Thomas Ranft
» Dagmar Ranft-Schinke
» Werner Tübke
» Max Uhlig
» Steffen Volmer
» Jan Wawrzyniak
» Olaf Wegewitz
» Baldwin Zettl
|
|
BLINKY PALERMO |
Biografie
|
1943 Peter Schwarze wird am 2. Juni in Leipzig
geboren.
Im selben Jahr werden Peter und sein Zwillingsbruder Michael von Erika
und Wilhem Heisterkamp adoptiert.
Die Familie lebt in dem Leipziger Bürgerhaus „Zu den drei
Ringen“, Rödelstraße 19 .
1949 49. Grundschule in Leipzig Schleußig, Rödelstraße
6, bis zur 3. Klasse.
1952 Übersiedlung der Familie Heisterkamp nach Münster/Westfalen.
1959 Gymnasium Arnoldium, eine Internatsschule, in Burgsteinfurt/Westfalen
bis zur Obersekunda.
1961 Besteht die Aufnahmeprüfung der Werkkunstschule in Münster
und belegt dort Gafik- und Bildhauerkurse.
Frühe Zeichnungen, Aquarelle und Monotypien tragen Studiencharakter.
Entwirft für die „kleine presseschau“ 1961 (18) das
Titelblatt.
Gelegentlich Schaufensterdekoration.
1962 Malerei-Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie in der
Klasse von Bruno Goller.
Befreundet mit Sigmar Polke und Gerhard Richter.
1964 - 1967 Wechsel in die Klasse von Joseph Beuys. Später Meisterschüler.
1972 Teilnahme Dokumenta V.
1973 Übersiedlung nach New York.
1976 Lernt in Düsseldorf Babette Polter kennen.
Kehrt nicht nach Amerika zurück.
1976 Teilnahme an der XXXVII. Biennale di Venezia.
1977 Blinky Palermo verstirbt am 17. Feburar, während einer Ferienreise
mit Babette Polter, auf der Malediven-Insel Kurumba an Herzversagen.
Beisetzung der Urne im elterlichen Grab auf dem Münstraner Zentmralfriedhof.
|
Ausstellungen (Auswahl)
|



 |
19731970 Baden-Baden,
Staatliche Kunsthalle
1975 Leverkusen, Schloß Morsbroich
1978 Zürich, Humlebaek, München,
Einthoven
1980 Frankfurt/Main, Städtisches
Kunstinstitut
1984 New York, Museum of Modern
Art
1985 London, Royal Academy of Arts
1987 Düsseldorf, Kunstmuseum
19731990 Bill Bao/Madrid Barcelona
- mit Knoebel, Polke und Richter
1992/93 Münster, Westfälisches
Landesmuseum
Leipzig, Museum der Bildenden Künste
1999 Waiblingen, Städtisches
Museum
200 Lippstadt, Städtische
Galerie
2001 Museum Schloß Moyland;
Freiburg, Morat-Institut
|
|
|